In der Bauleitung wird die Auffassung vertreten, dass moderne Architektur eine ausgewogene Verbindung von funktionaler Praktikabilität, ästhetischem Design, ökologischer Verantwortung, hoher Qualität und der Einbeziehung der örtlichen Gegebenheiten darstellen sollte. Zur Schaffung von Neuem unter diesen Prämissen sind Weitsicht, technische Expertise, die Fähigkeit zur Vielperspektivität und die Bereitschaft, unkonventionelle Wege zu beschreiten, unerlässlich.
Im Bereich der Bauprojektierung arbeiten wir eng mit dem Architekten zusammen, um sowohl die Vor- als auch die Bauprojektpläne zu erstellen sowie die erforderlichen Unterlagen für die Baueingabe auszuarbeiten.
Unsere Aufgabe umfasst die Erstellung der Werkverträge zwischen dem Bauherrn und den Bauunternehmern entsprechend den beauftragten Bauarbeiten. Anschließend stellen wir diese Verträge den beteiligten Parteien zur Verfügung.
Der Tätigkeitsbereich umfasst die Kontrolle und Optimierung der Angebote der Unternehmer sowie die Organisation von Vergabegesprächen in Absprache mit dem Bauherrn.
Wir planen und überwachen die Kosten und Termine des Bauprojekts, erstellen Kostenschätzungen, Kostenanschläge und Terminpläne und halten die Bauherren kontinuierlich über den Fortschritt informiert.
Nach Rücksprache mit dem Bauherrn erstellen wir das Submissionsprogramm und leiten die Angebotsunterlagen an die Unternehmer weiter.
Wir unterstützen die Bauherren bei der Abwicklung ihrer Projekte, bringen Vorschläge und Änderungen ein und legen gemeinsam die Projektziele fest.
Wir führen die Bauabnahme durch, überwachen die Behebung aller Mängel, stellen sicher, dass das Gebäude mangelfrei an den Bauherrn übergeben wird und koordinieren bei Bedarf die Garantiearbeiten.